YAMAHA Ténéré 700 - Alles über dieses Moped

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Das erste und einzige Mal, dass mein Kilometerstand höher ist, als der eines gewissen Herrn Bonsai mit seiner neuen GSA.

      Heute 50.000er Bilanz!
      Was bisher geschah - kurz und gut - eigentlich nix!
      Keinerlei Reparaturen, das Moped war seit 5 Jahren in keiner Werkstatt.

      Ok, ein Rückruf gabs wegen des Rückstrahlers, wurde getauscht und der
      Ganganzeigensensor is schlampig gelötet, musste ich selbst nachlöten,
      seitdem funzt das Ding. Und die Gammelspeichen hab ich noch dran, war zu
      faul die zu tauschen, jetzt lohnt das auch nicht mehr.
      Ansonsten nur die üblichen Verschleissteile, wobei die vorderen Bremsbeläge immer noch die Ersten sind.
      Ich freu mich auf die nächsten 50.000.

      Zur Feier des Tages 225 km durchs Hochsauerland gedüst, war doch noch kälter als gedacht heute, die Griffheizung hat geglüht.




      Halbzeit!



      Skipiste Ettelsberg bei Willingen




      Sackgasse - rumdrehen!
      Gruß aus Kassel! ;wink;

      Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit
    • mmo-bassman schrieb:

      .....

      Heute 50.000er Bilanz!


      Sackgasse - rumdrehen!
      Keine Kettensäge in der Grundausstattung, oder zuhause vergessen? ;)

      Uli
      Colle dell'Assietta crossed 09/2014 on 2008 H-D Fatbob
      Iron Butt SaddleSore 1000 performed July 13th/14th 2024 on the very same 2008 H-D Fatbob
      =Man kann sicher sein, daß die Amerikaner die richtige Lösung finden werden. Nachdem sie alle anderen ausprobiert haben=
      (Winston Churchill)
      =Man kann nicht alles idiotensicher machen. Immer wenn man‘s probiert, machen sie einfach bessere Idioten=
    • mmo-bassman schrieb:

      Wunderschöne Bilder besonders in der zweiten Hälfte, absolut sehenswert.
      Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein!

      youtu.be/ivOzEEJBShg?si=E-g8E3wet18FkozJ
      Klasse. Und die Lust, mir wieder eine T700 (Rally in dem herrlichen Blau) zuzulegen, wächst von Tag zu Tag!!! °J°
      Gruß

      Tom aus Dortmund


      Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
    • Die WR gibts auch noch günstiger wenn Du mal bei mobile forschst und bereit bist, deutschlandweit zu kaufen. Die WR wird nicht mehr gebaut, es sind die letzten Lagerbestände die noch abverkauft werden, dann ist Schluß.

      Ansonsten würde ich das Zubehör wieder von der Liste der Rally nehmen:
      Was ist denn dieser „sequenzielle LED-Blinker“? Die neue hat doch sowieso LED.
      Hauptständer ist viel zu teuer, gibt einen sehr guten bei Hepco&Becker für ca. 260,-
      Die Yamaha-Heizgriffe sind bekannt für schwache Leistung und Totalausfall nach Feuchtigkeitseindringen, da würde ich was aus dem Zubehör wählen, ich hab Daytonas für ca. 100,-, super Teile.

      Das Ganze setzt natürlich voraus, dass Du selbst schrauben kannst und willst, wenns alles stressfrei aus einer Hand sein soll, kann ich das auch verstehen.

      Bedenke:
      Die 25er Tenere wird eine ganz andere sein, als die, die Du mal hattest. Das neue Modell hat zum Erstenmal E-Gas und zwei Fahrmodi. Wie sich das fährt, weiß noch keiner, wahrscheinlich fühlt es sich „anders“ an, als man es von allen bisherigen Tenere-Modellen gewohnt war. Kann super werden, kann aber auch schrecklich sein. Das neue Modell würde ich auf keinen Fall ohne eine vorherige Probefahrt auf eben diesem Modell gemacht zu haben bestellen, um eventuelle Enttäuschungen zu vermeiden.
      Gruß aus Kassel! ;wink;

      Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit
    • mmo-bassman schrieb:

      Die 25er Tenere wird eine ganz andere sein, als die, die Du mal hattest. Das neue Modell hat zum Erstenmal E-Gas und zwei Fahrmodi.
      was ist an Fahrmodi so besonderes? Die neue R12 G/S hat jetzt im 1200er Luftimotor auch Fahrmodi... :huh: den Modi hat man doch eigentlich in der rechten Hand, oder ist die mitmal schneller der stärker oder bin ich einfach nur unmodern ?(
      LG aus dem Land der Eierberge °v° wünscht Rewert

      der die letzte wahre GS fährt! Danach wurd' nur noch mit Wasser gebaut...
    • Die Ténéré - Modelle von 2019 bis 2024 haben alle noch einen manuellen Gaszug verbaut und somit, 0,0 Elektronik. Wer mit dem Ding durch die Sahara ballert, der kann so einen Gaszug im Notfall auch mit nem Kabelbinder flicken und weiter gehts.

      Bedingt durch Euro 5+ ist damit jetzt Schluß. Die 25er Modelle haben E-Gas, was den traditionellen Ténéré - Fahrer schonmal abschreckt. Knall mal bei nem Umfaller mit der rechten Lenkerhälfte unglücklich auf n Stein und zerfetz Dir den Gasgriffpoti, dann is Schluss, dann fährst Du keinen Meter mehr.

      Infolge dieser technischen Neuerungen sind eben auch zwei Fahrmodi und ne simple Traktionskontrolle mit an Bord, der gewöhnliche GSler gähnt darüber müde, für den echten Teneristi is das der totale Technik-Overkill. Die Ténéré hinkt der technischen Entwicklung schon immer 20 Jahre hinterher, gerade deshalb verkauft sie sich so gut.
      Gruß aus Kassel! ;wink;

      Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit
    • mmo-bassman schrieb:

      Die Ténéré - Modelle von 2019 bis 2024 haben alle noch einen manuellen Gaszug verbaut und somit, 0,0 Elektronik. Wer mit dem Ding durch die Sahara ballert, der kann so einen Gaszug im Notfall auch mit nem Kabelbinder flicken und weiter gehts.

      Bedingt durch Euro 5+ ist damit jetzt Schluß. Die 25er Modelle haben E-Gas, was den traditionellen Ténéré - Fahrer schonmal abschreckt. Knall mal bei nem Umfaller mit der rechten Lenkerhälfte unglücklich auf n Stein und zerfetz Dir den Gasgriffpoti, dann is Schluss, dann fährst Du keinen Meter mehr.

      Infolge dieser technischen Neuerungen sind eben auch zwei Fahrmodi und ne simple Traktionskontrolle mit an Bord, der gewöhnliche GSler gähnt darüber müde, für den echten Teneristi is das der totale Technik-Overkill. Die Ténéré hinkt der technischen Entwicklung schon immer 20 Jahre hinterher, gerade deshalb verkauft sie sich so gut.

      Naja, ich denke es ist ein geringer Prozentsatz der Tenere Fahrer die das Teil in die Wüste fahren. Das Argument ist vernachlässigbar.
      Aber stimmt scho, zuwas brauchts bei den paar PS zwei Fahrmodi und ne Traktionskontrolle. Wer die paar PS nicht mit der Gashand und Hirn kontrollieren kann, sollte das lenken eines Zweirades als solches überdenken.

      Gruß Klaus